enjoy an icon
Menu

things we love

Die Pendelleuchte aus Finnland

23/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Finnlands Ausnahmedesigner Alvar Aalto ist mit der Pendant Lamp 110 schon im Jahr 1952 ein großer Wurf gelungen. Sie sieht aus, als wenn sie erst kürzlich entworfen wurde. Was für ein Weitblick des Designers.
Preis: 400 EUR
​artek.fi
0 Kommentare

Hier darf die Dame von Welt auch mal auf Holz sitzen

23/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Der Mademoisell Lounge Chair des finnischen Designers Ilmari Tapiovaara ist schon seit 1956 auf dem Markt. Ein Indiz für seine zeitlose Schönheit. Es gibt ihn in einigen Pastelltönen und natürlich in Schwarz. Auch als Schaukelstuhl macht er eine gute Figur. 
Preis: 1.000 EUR
​artet.fi
0 Kommentare

Gocycle hebt urbanes Pedalieren auf eine neue Stufe

22/2/2016

0 Kommentare

 
Das Gocycle ist ein 16 kg leichtes e-Bike, welches seinesgleichen sucht. Der Magensium-Rahmen ist in drei Farben erhältlich. Besonders für Pendler, City-Hopper oder Segler / Motorbootfahrer ist das Gocycle der ideale Begleiter.
Preis: 3.500 EUR
​gocycle.de

0 Kommentare

Eine Ode an diese Kommode

19/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Seit Jahrzehnten gehören Kommoden und Regale von USM Haller zur wertigen und stilvollen Einrichtung vieler Wohnungen, Arztpraxen und Kanzleien. Individuell sind zwar nur die Farben, aber eine gewisse Wertstabilität kann man den Exponaten nicht absprechen. Sollte man einmal gezwungen sein, diese Möbel wieder zu verkaufen, halten sich die Verluste in Grenzen. Das ist doch auch beruhigend.
Preis: 2.990 EUR
usm.com
0 Kommentare

Der Zahn der Zeit nagt nicht an diesem Hocker

17/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
E15 hat diesen zeitlosen Hocker gestaltet. Es gibt ihn in den verschiedensten Holzarten. Quasi unkaputtbar überlebt er auch alle möglichen Trends, denn Natürlichkeit passt einfach immer. Ein Hocker fürs Leben.
Preis: 669 EUR
​e15.com
0 Kommentare

Für den stylischen Mittagsschlaf

15/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Ludwig Mies van der Rohe hat mit dem Barcelona Chair bereits Geschichte geschrieben. Das Barcelona Bed hingegen ist auch noch bequem. Besser kann man sich tagsüber kaum betten.
Preis: 11.500 EUR
Knoll-international.com
0 Kommentare

Hier werdet Ihr erleuchtet

15/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Kaiser Idell ist die klassische Schreibtischlampe schlechthin. Bereits 1931 wurde sie erschaffen und wirkt über Jahrzehnte hinweg noch immer modern. Kein Wunder, denn sie entstammt aus der Feder von Christian Dell einem Designer der Bauhaus Era.
Preis: 499 EUR
0 Kommentare

Leica M als hardcore-version

14/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Das Gehäuse der Leica X-U 113 bis zu einer Tiefe von 15 Metern wasserdicht und kälteresistent. Zudem bleibt dank der Abdichtung auch Staub draußen und Stöße verträgt sie aus bis zu 1,22 Metern Höhe. Technisch entspricht die X-U weitgehend der X. Kleinere Änderungen hängen mit der Unterwasserfestigkeit zusammen. So ist das Objektiv mit einem Schutzglas versehen und der Blitz sitzt direkt oberhalb des Objektivs, statt wie bei der X aus dem Kameragehäuse hochzuspringen. Der CMOS-Sensor bringt es auf eine Auflösung von knapp 16 Megapixeln, Videos zeichnet die Leica X-U in Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Wahlweise kann auch auf HD-Auflösung (1.280 x 720) heruntergeschaltet werden.
Preis: 3.250 EUR
Leica.de
0 Kommentare

Moderner Oldtimer als ewiger Begleiter

14/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Dieser Land Rover Defender 110 wirkt als Heritage Sonderedition besonders beeindruckend. Nur 500 Exemplare sind davon nach Deutschland gelangt. Das Modell greift mit vielen Details die Geschichte des Landys auf. Er ist quasi die Nauauflage des ersten zugelassenen Landys von 1948. Dabei ist die Lackierung besonders auffällig. Insgesamt für mich der gelungenste Defender. Aktuelle Heritage Modelle werden bereits mit hohen Preisaufschlägen gehandelt und die Preise dürften weiter steigen.
Preis: ab 55 Tsd. EUR
Landrover.de
0 Kommentare

Das ultimative Barbour-Bike

14/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Eine Triumph Scrambler ist ja per sé schon eine Ikone, aber in Kooperation mit Barbour und LSL ist ein Meisterwerk entstanden. Ausgestattet mit Öhlins Federbeinen und einer Öhlins Gabel wurde das Fahrwerk wesentlich aufgewertet. Viele LSL Teile tragen zur weiteren Verbesserung bei. Die Maschine sieht umwerfend aus und ist zeitlos. Was will man mehr in einer Garage stehen haben?!
Preis: vermutlich 17 - 20 Tsd. EUR
0 Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

    Autor

    Sich mit Schönem zu umgeben hilft mit der harten Realität die der Alltag manchmal mit sich bringt,  zurecht zu kommen. Design oder nicht sein! Das ist keine Frage.
    Wir sind zwei Connaisseure des Lebens mit Ikonen und wollen die Welt ein bisschen schöner machen. Kristian und Heiko wünschen Euch viel Freude beim Entdecken.

    Archive

    März 2016
    Februar 2016
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services

Beratung
Handel
Produktion

Firma

Über uns
Die Firma
Menü

Support

Kontakt
FAQ
Impressum
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Blog
  • Möbel
  • Eigenproduktion
  • Kunst
  • Unser Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Home
  • Blog
  • Möbel
  • Eigenproduktion
  • Kunst
  • Unser Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB